Gemischt Forum



Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MK
Beiträge: 4362

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MK »

MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 als Titel sowas wie "HOLLANDS verborgene SCHÄTZE: Eine Entdeckungsreise"
Dazu noch Frau Antje mit zwei Goudarädern vor dem Oberkörper... ;-)



MIIIK
Beiträge: 318

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MIIIK »

MK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:59
MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 als Titel sowas wie "HOLLANDS verborgene SCHÄTZE: Eine Entdeckungsreise"
Dazu noch Frau Antje mit zwei Goudarädern vor dem Oberkörper... ;-)
Prinzip ist ja leider sogar richtig ... so schade es is aber ein Thumbnail muss halt leider "ballern". Ich würd bei dem Inhalt jetzt drauf verzichten aber die Theorie dahinter stimmt ja leider



iasi
Beiträge: 24911

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von iasi »

MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 Oh man ist ja wild was hier alles so geschrieben steht.

Mal 2-3 Sätze aus meiner Feder hier. ich arbeite jetzt über 10 Jahre im Bereich der Top 5% YT Kanäle die man hier im Deutschen Bereich hat. (bzw hab ich auch für mehrere Kanäle der Top100 Deutschen Kanäle gearbeitet)

Zum Thema Thumbnails - 1-3 Worte Maximum. Schön groß denn es muss auch auf dem Handy lesbar sein. Arbeite mit Ebenen und schön Hell das ganze. Muss nicht schön sein sondern den "Hmm was is denn das ?"-Faktor haben. Du musst nicht auf jedem TN drauf sein wenn es eher um eine Ort oder Ähnliches geht. Wenn du bekannter bist dann kannst du dich mit drauf packen weil du dann durch DICH Klicks generierst und nicht mehr nur durch den Ort (ohne das irgend wie böse zu meinen)

Dann zum Thema Klicks generell - sei dir deiner Zielgruppe bewusst. Du sprichst mit den langen Formaten und Inhalten nicht die breite Masse an. Die gucken dann eher "Voxtours" oder "Nah und fern" oder halt was sonst so im normalen TV geistert.
Das sind etablierte Marken und bedienen ein Stammpublikum. Diesen im Format nacheifern zu wollen, würde bedeuten, gegen sie direkt zu konkurrieren.
Gerade das Gegenteil ist sinnvoll - man sollte ein neues Format anbieten. Bei gleichem Inhalt bietet sich ein anderes Format an. Dabei kann man ein langes Format z.B. auch in mehrere Häppchen Teilen und eine deutliche Verknüpfung machen.
MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50
Erwähnen das etwas Musik hat ist auch absoluter quatsch. Davon geht man auf YT aus, die Zeit der Stummfilme ist durch.
Zunächst mal muss man Aufmerksamkeit generieren.
Also ist es sehr sinnvoll möglichst viele Leute anzusprechen - in breitem Maße.
Es ist Quatsch zu denken, Musik sei nur vorhanden oder nicht. Jemand, der Musik z.B. aus einer bestimmten Region sucht, wird nur dann bei dem Reisevideo landen, wenn das Video mit Suchbegriffen zu dieser Musik verknüpft ist.
MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 Als ganz plumpes Beispiel. Freigestellte Windmühle mit Schlagschatten, unscharfer Hintergrund. Holland Flagge und darunter in relativ groß "Windmühlen, Tulpen, Freiheit" (War jetzt nen stumpfer Vorschlag von ChatGPT aber macht meinen Punkt deutlich) und als Titel sowas wie "HOLLANDS verborgene SCHÄTZE: Eine Entdeckungsreise"
Und gerade weil so etwas von ChatGPT generiert wurde, wird es eine Masse von Videos mit solcher Trommelei geben und man wieder im Sumpf der Masse versinken.
Man muss schon aus dem Werbegetrommel herausstecken, um wahrgenommen zu werden.
MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 Spricht vllt nicht die Puristen hier im Forum an, aber vermutlich den Algorithmus und somit wird es der breiteren Masse vorgeschlagen.

Musik is ein schwieriges Thema auf YT. Bedenke hier unsere Copyrights. Du willst ja nicht das dein Kanal gesperrt wird weil du Urheberrechtlich Geschütze Musik nutzt. Ich kann die hier Artlist.io oder Epidemic empfehlen. Beide günstig und haben ne Riesen Auswahl.

Schreib eine kleine Beschreibung in die Infobox was du erlebst, was im Video passiert und was Leute erwarten können. Muss aber kein Aufsatz sein. Liest niemand, aber auch hier is das wieder gut für die Suche.

Und so unangenehm es auch sein mag. Mach Shorts. einen 7-12 Sekunder von irgend was prägnantem aus dem Video um mehr Leute auf deinen Kanal aufmerksam zu machen.

Hab einen Instagram Account wo du schöne Bilder und kurze Clips (hier auch TikTok verwenden) teilst, denn du musst Leute von verschiedenen Plattformen zusammen kratzen und bündeln.

// Das ganze sind natürlich die eher aus dem Beruflichen bei mir sind und weniger was mit Spaß sondern eher mit Notwendigkeit zu tun haben wenn man wirklich wachsen will.
Das sind gute Punkte.
Man muss die Werbetrommeln rühren und alle Möglichkeiten nutzen, um neben den Etablierten wahrgenommen zu werden.



MIIIK
Beiträge: 318

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MIIIK »

iasi hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 08:22 Das sind etablierte Marken und bedienen ein Stammpublikum. Diesen im Format nacheifern zu wollen, würde bedeuten, gegen sie direkt zu konkurrieren.
Gerade das Gegenteil ist sinnvoll - man sollte ein neues Format anbieten. Bei gleichem Inhalt bietet sich ein anderes Format an. Dabei kann man ein langes Format z.B. auch in mehrere Häppchen Teilen und eine deutliche Verknüpfung machen.
Ich versteh was du meinst, aber glaub mir wir haben in den Jahren auch neue Kanäle aus dem Boden gestampft und auch da muss man direkt Punkten. Und das macht man eben durch sehr klickbare TNs - du hast so oder so deine Konkurrenz
iasi hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 08:22 Zunächst mal muss man Aufmerksamkeit generieren.
Also ist es sehr sinnvoll möglichst viele Leute anzusprechen - in breitem Maße.
Es ist Quatsch zu denken, Musik sei nur vorhanden oder nicht. Jemand, der Musik z.B. aus einer bestimmten Region sucht, wird nur dann bei dem Reisevideo landen, wenn das Video mit Suchbegriffen zu dieser Musik verknüpft ist.
Absolut richtig, deswegen sowas aber dennoch nur in die Beschreibung packen und nicht in den Titel oder auf das Vorschaubild. Der Beschreibungstext wird in die Suche mir eingeflochten und auch dinge die dort stehen werden dir angezeigt wenn du danach suchst. Der Titel sollte prägnant bleiben. Ist aber hier halt einfach auch nur die Erfahrung die ich bisher gesammelt hab. Es gibt sicher auch andere Wege - die ich selber aber nicht empfehlen kann weil wir damit nie was gemacht haben. Sei es in dem MCN in dem ich damals war, noch in der Selbstständigkeit aktuell.
MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 Als ganz plumpes Beispiel. Freigestellte Windmühle mit Schlagschatten, unscharfer Hintergrund. Holland Flagge und darunter in relativ groß "Windmühlen, Tulpen, Freiheit" (War jetzt nen stumpfer Vorschlag von ChatGPT aber macht meinen Punkt deutlich) und als Titel sowas wie "HOLLANDS verborgene SCHÄTZE: Eine Entdeckungsreise"
iasi hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 08:22 Und gerade weil so etwas von ChatGPT generiert wurde, wird es eine Masse von Videos mit solcher Trommelei geben und man wieder im Sumpf der Masse versinken.
Man muss schon aus dem Werbegetrommel herausstecken, um wahrgenommen zu werden.
Deswegen hab ich dabei geschrieben das es nur als plumpes Beispiel dienen sollte. Es ging hier nur um den Punkt den ich verdeutlichen will.

Vergleich das mit einem Buch. Titel ist kurz / Beschreibung ist so ne halbe Seite und dann hast du eben das Buch als solches. Aber in die Hand nimmt man das Buch nur durch 2 Sachen (meistens). Ansprechender Titel oder Empfehlung von anderen.

Aber das sind halt auch nur meine Erfahrungen aus dem Bereich. Es gibt ja auch noch andere Wege auf YT zu wachsen.

Ich denke einfach es ist super wichtig direkt Qualität zu zeigen und das fängt bei einem TN an das eben im geistlichen Stil der großen Kanäle ist. Also von der Qualität her bzw dem Aufbau. Hat sich ja nicht umsonst so etabliert denke ich mir da.



iasi
Beiträge: 24911

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von iasi »

@MIIIK
Ich geb dir in allen Punkten recht.

Als Vergleich denke ich immer an den etwas übersichtlicheren Filmmarkt.
Gutes Marketing bringt den Erfolg.
Gutes Marketing ist aber auch eine Kunst.

Apropo Kunst:
Erfolgreiche Künstler wie Banksy beherrschen die Kunst der Selbstvermarktung.
Von denen gilt es zu lernen. ;)



Thoma
Beiträge: 66

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Thoma »

Hallo Riki,
nur für mich zur Info: Dein Kanal ist momentan nicht mehr erreichbar?!
Lieben Gruß, Thomas



MIIIK
Beiträge: 318

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MIIIK »

Thoma hat geschrieben: Mo 25 Dez, 2023 01:29 Hallo Riki,
nur für mich zur Info: Dein Kanal ist momentan nicht mehr erreichbar?!
Lieben Gruß, Thomas
Der Name hat sich geändert - schau mal im Thread da findest du den neuen Link irgend wo



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Riki1979 »

MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 und als Titel sowas wie "HOLLANDS verborgene SCHÄTZE: Eine Entdeckungsreise"
Nun ja, aber es war eine von einem Veranstalter organisierte Reise und die wurde unter dem Titel "Holland zum Verlieben" vermarktet...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



MIIIK
Beiträge: 318

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MIIIK »

Riki1979 hat geschrieben: Mo 25 Dez, 2023 11:39
MIIIK hat geschrieben: So 24 Dez, 2023 00:50 und als Titel sowas wie "HOLLANDS verborgene SCHÄTZE: Eine Entdeckungsreise"
Nun ja, aber es war eine von einem Veranstalter organisierte Reise und die wurde unter dem Titel "Holland zum Verlieben" vermarktet...
War wie gesagt ein Beispiel bezogen auf die Tipps die sonst hier geschrieben wurden bezogen auf Titel und Vorschaubild



Jan
Beiträge: 10037

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Jan »



Zeige neben der Landschaft im Video ganz normale interessante Menschen aus Holland und es wird zünden. Eine interessante Aussicht als Vorschaubild ist sicher auch hilfreich.



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Riki1979 »

Jetzt ist mir noch eine Idee in den Sinn gekommen:

Die Thumbnails (welche ich zukünftig wohl mit Canva erstellen werde) sind ja bekanntlich in Bildformaten abgespeichert (JPG etc...)

Ich könnte diese Bilder ja auch auf Instagram posten mit dem Hinweis, dass ein neues Reisevideo von mir online ist. Mit Link zu der jeweiligen Seite auf YouTube.

Was haltet Ihr von dieser Idee?

Und ginge so etwas eventuell auch auf TikTok?

Vielen Dank schonmal!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Bluboy
Beiträge: 4534

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Bluboy »

Wenn Du Reisevideos machst, brauchst Du Reiseveranstalter als Sponsoren



Jack43
Beiträge: 1207

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Jack43 »

vergiss TikTok, das ist nur für sehr kurze Video bekannt!
LG Paul



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Riki1979 »

Jack43 hat geschrieben: Sa 30 Dez, 2023 11:36 vergiss TikTok, das ist nur für sehr kurze Video bekannt!
LG Paul
Und Instagram?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jack43
Beiträge: 1207

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Jack43 »

versuchs einfach mal, dann wirst Du schnell mal merken, ob es funktioniert!



MK
Beiträge: 4362

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MK »

Jan hat geschrieben: Di 26 Dez, 2023 20:04 Zeige neben der Landschaft im Video ganz normale interessante Menschen aus Holland und es wird zünden. Eine interessante Aussicht als Vorschaubild ist sicher auch hilfreich.



Sunday
Beiträge: 4

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Sunday »

Hallo Ricardo, durch einen Link bin ich erst jetzt auf diese Diskussion gestoßen. Du hast ja schon etliche gute (wenn auch z.T. widersprüchliche) Hinweise erhalten. Ein wichtiger Punkt wurde aber bisher völlig übersehen. Es ist dein Auftreten bei YouTube. Du bist seit 2008 dabei, aber deine Startseite wirkt anfängerhaft. Falls Leute durch ein interessantes Video von dir dort sich mal umsehen, dann werden sie kaum auf andere interessante Videos hingewiesen. Du hast bis heute nicht eine Playlist erstellt, durch die man sich schneller orientieren könnte. Wie so etwas aussehen könnte, kannst du dir gern mal bei mir anschauen. Für Fragen bin ich natürlich offen. https://www.youtube.com/@ReinholdSonntag



MIIIK
Beiträge: 318

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MIIIK »

Sunday hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 18:47 Du hast ja schon etliche gute (wenn auch z.T. widersprüchliche) Hinweise erhalten
Da sagst du was. Jemandem zu sagen das TikTok nicht wichtig sei um seine Reichweite zu vergrößern is aber auch schon stark (also nicht an dich gerichtet!)

Das auf TT nur kurze Videos laufen ist natürlich richtig, bedeutet aber nicht das man das nicht nutzen kann um Leute die Interessiert sind auch auf seinen Kanal zu Locken. Das machen wir bei sehr vielen Videos zum Beispiel so das wir auf Insta oder TT 10-30 Sekundär raus hauen die 1-3 Keypoints aus dem Video anreißen um Lust auf mehr zu machen.

Es scheint aber für manche hier im Forum etwas schwierig das Thema Social Media auf der einen Seite ernst zu nehmen und auf der anderen Seite überhaupt zu verstehen und vor allem anzuerkennen. Das macht manche Ratschläge besonders ... interessant.
Sunday hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 18:47 aber deine Startseite wirkt anfängerhaft.
Da muss ich dir aber auch leider zustimmen. Die Vorschaubilder sind Key. Nicht nur für ein einzelnes Video sondern eben auch für Leute die ein Video gesehen haben und dann auf den Kanal gehen. Die Kritik ist ja 0 böse gemeint und das ist hoffentlich auch jedem hier klar. Jemand der fragt was man tun muss, muss eben auch damit klar kommen das manche Kritik unschöner klingt als sie gemeint ist.



Sunday
Beiträge: 4

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Sunday »

MIIIK hat geschrieben: So 07 Jan, 2024 04:54 Die Kritik ist ja 0 böse gemeint und das ist hoffentlich auch jedem hier klar. Jemand der fragt was man tun muss, muss eben auch damit klar kommen das manche Kritik unschöner klingt als sie gemeint ist.
Da schließe ich mich voll an. Der sehr deutliche Hinweis von mir ist natürlich nicht böse gemeint, aber die Frage nach mehr Abos usw. ist ja allgemein gestellt. Daher habe ich auf den allgemeinen Eindruck der Startseite verwiesen. Ich weiß, dass sich einige YouTuber mit diesen organisatorischen Dingen etwas schwer tun, aber das gehört auch dazu. Da würde ich mal links oben auf "Kanal anpassen" klicken und mich mit dem Layout genauer beschäftigen. Da kann man sich gut einarbeiten.

Inzwischen ist mir noch eine weitere Sache aufgefallen. Zumindest in den Stichproben, in die ich reingeschaut habe, hast du nie die Möglichkeiten des Abspanns genutzt Ricardo. Da kann man z.B. auf ein anderes Video oder eine Playlist (musst du aber zuerst erstellen) hinweisen, die z.B. thematisch passend sind in der Hoffnung, dass der Zuschauer das auch noch anklickt.

Ich gebe zu, dass die Länge deiner meisten Videos das einschränkt, aber ein paar werden trotzdem übrig bleiben.

Deine Kommentare an sich finde ich durchaus als Bereicherung aber die langsame Aussprache ist für etliche vermutlich etwas störend. Das Problem habe ich leider auch. Daher versuche ich inzwischen hinterher gezielt in mehreren Versuchen schneller zu sprechen. Wenn es mich (ich bin da aber duldsamer) dann immer noch stört, dann beschleunige ich das in der Post gelegentlich - natürlich nur so, dass es nicht unnatürlich wirkt.



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Riki1979 »

Jetzt ist mir noch etwas in den Sinn gekommen:
Sollte ich meine zukünftigen Filme eventuell auch noch mit englischsprachigen Untertiteln versehen und dann in englischen bzw. amerikanischen Facebook-Gruppen posten?
Was meint Ihr?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



MIIIK
Beiträge: 318

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MIIIK »

Nein. Eine Baustelle nach der anderen.

1) Thumbnails überarbeiten
2) 20-60 Sekünder der Videos auf Insta
3) 5-10 Sekünder auf TikTok

(Also von deinen fertigen Videos einfach was kurzes zusammen basteln was irgend wie catchy sein könnte)



Sunday
Beiträge: 4

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Sunday »

Wenn es um Bekanntheit und schnelle und viele Klicks geht und Qualität praktisch kaum eine Rolle spielt, dann ist man bei TikTok sicher richtig. Ich meide diese Plattform, weil es für mich zumeist so etwas wie Fastfood für Anspruchslose ist. Hochkantvideos sind ohnehin in der Regel für mich ein Graus - schließlich liegen unsere Augen immer noch nebeneinander. Bei dieser Ansicht bleibe ich, auch wenn jetzt schon die 2. junge Generation durch die Smartphones quasi versaut wird.

Die Sache mit den Untertiteln praktiziere ich seit etlichen Monaten. Da kann man sich schnell einarbeiten und die automatischen Übersetzungen klappen recht gut. Wichtig ist aber, dass man die automatischen deutschen Untertitel zuvor peinlich genau korrigiert, dabei möglichst einfaches deutsch verwendet und auch die Zeit anpasst.

Es ist durchaus empfehlenswert einige ältere Videos quasi nachzurüsten. Auch wenn englisch mit großen Abstand die beliebteste Sprache im Internet ist, lohnt es sich häufig auch andere Untertitel einzusetzen. Zwar steigen die Aufrufzahlen nur bei einem Teil der Videos, weil es von den meisten Reisezielen schon hunderte oder gar tausende andere Videos gibt. Ein Beispiel wo es recht gut mit nachträglichen Untertiteln geklappt hat, ist bei mir z.B. Zakopane.
Die Analytics zeigen mir: Etwa die Hälfte hat keine Untertitel benutzt. Ca. 12 % der Zuschauer haben englische Untertitel eingeblendet aber sogar 20% polnische! Es kommen aber noch andere Sprachen zur Geltung. Erstaunlich war für mich, dass 10% deutsche Untertitel verwendet haben.

Ich rate dir also zu bei den Untertiteln, aber du brauchst Geduld.



MIIIK
Beiträge: 318

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von MIIIK »

Natürlich ist TikTok ein Graus, aber es gehört eben zur Reichweitenoptimierung dazu mittlerweile.

Untertitel sind in der Liste ganz weit unten. Weil 20% mehr vieles von normal 1000 sind halt auch „nur“ 200 weitere.

Wenn der Kanal ansich aber erstmal ansprechender gestaltet ist, und auch auf anderen Plattform die Community wächst kommen die Videos von alleine und Danach kann man dann international gehen.

Aber ich bleibe dabei das man die Basics angehen muss bevor man mehr macht.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, TikTok ist selbst im Vergleich zu Insta ne brennende Müllhalde, aber ich muß MIIIK recht geben, es hilft tatsächlich da auch present zu sein - auch wenn's schwer fällt ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sunday
Beiträge: 4

Re: Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?

Beitrag von Sunday »

Grundsätzlich habt ihr (in diesem Fall leider) recht. Das Niveau von vielen Zuschauern dort ist noch niedriger als ich dachte, wie eine KI-Influencerin zur Zeit beweist. Man braucht dort also noch nicht einmal echte Leute oder echte Videos um Erfolg zu haben. "Selbst wenn man Nutzernamen und Bio übersieht: Es ist nicht schwer zu erkennen, dass diese Frau nicht echt ist. Trotzdem bekommt Milla auf Twitter und TikTok unzählige Likes für Fotos, die ihre Macher posten. Anscheinend sind nicht wenige User dermaßen verblendet von Millas Erscheinung, dass man ihnen jegliche Intelligenz absprechen müsste." (aus einem Artikel der Bild, die ich ansonsten eigentlich nicht zitiere)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 16:42
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - So 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - So 16:16
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 15:45
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18