slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von slashCAM »



Apple öffnet macOS erstmals seit 2019 wieder für systemweite Codecs von Drittherstellern. Welche Auswirkungen wird dies für RAW-Codecs haben?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?



roki100
Beiträge: 15816

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von roki100 »

kein Problem, wenn kein ProRes RAW unter DaVinci, dann halt das:



oder das:



funktioniert alles bestens.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6105

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von Skeptiker »

@slashCAM: Das ist mal eine interessante Meldung zu einer "Kleinigkeit" am Rande - danke dafür!

PS:
Habe gerade die kostenlosen AVID Codecs für den Export in QuickTime 7 (Pro) installiert (läuft noch mit macOS 10.14.6 Mojave).
Und musste leider feststellen, dass die anschliessende Umcodierung von DNxHD oder DNxHR nach ProRes mit EditReady (ich habe kein Final Cut installiert für die originalen ProRes-Codecs) das Bild dunkler erscheinen lässt (da war doch irgendein QuickTime 7 Gamma-Bug, oder nicht?).



Jott
Beiträge: 21834

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von Jott »

Das war vor so vielen Jahren, da waren manche hier noch gar nicht auf der Welt (nur leicht übertrieben).



Skeptiker
Beiträge: 6105

Re: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 13:28 Das war vor so vielen Jahren, da waren manche hier noch gar nicht auf der Welt (nur leicht übertrieben).
Das war noch zur Zeit, als die ersten Saurier Petroglyphen in Steine ritzten!

Aber ich konnte das Problem bereits entschärfen:

Der Web-iMac steht ja auf einem kleinen Sockel, der sich bei näherem Hinsehen als Mac mini entpuppt.
Darin eine schnelle SSD und darauf noch macOS 10.12.6 Sierra. Und darin wiederum FCP 7.0.3 Pro mitsamt den ProRes Codecs, die dann auch im QuickTime 7 Pro Export-Fenster auftauchen.
Damit sieht das Ganze (was die Bilddynamik/das Gamma betrifft) schon besser aus als über den Umweg mit den AVID-Codecs. Aber das AVID-File mit DNxHD 220 (8bit wie die Vorlage, 4:2:2) ist immer noch etwas heller in den Schatten (visuell etwas besserer Kontrastumfang) - aber das ist vor allem beim Abspielen mit Quicktime 7 sichtbar, sonst weniger (QTime 10 oder VLC).

Kleines Detail: Im ProRes Export-Fenster in QuickTime 7 kann man einen Haken setzen bei "Automatische Gamma-Korrektur" - ich hab's getan! ;-)

Wer sich jetzt fragt: QuickTime 7? - ist der Mann von allen guten Geistern verlassen?
Es gibt einen ganz bestimmten Grund dafür; vielleicht enthülle ich den noch - vorläufig wird noch weiter getestet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - So 17:57
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 17:49
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von micha2305 - So 17:38
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - So 17:20
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 16:42
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - So 16:39
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - So 16:16
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24