slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Mit der kleinen PowerShot V10 läßt Canon die Modellkategorie Pocket-Camcorder wieder auferstehen. Die als 4K-Vlogging-Kamera vermarktete V10 wiegt nur 211g und ist mit ei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Im Fotomodus beherrscht die Kamera (wie auch ihr Konkurrenzmodell Sony ZV1F) kein Raw, sondern nur JPEG.

Man kann sich schon fragen, was denn der Mehrwert einer solchen Kamera ggü. einem gleichteuren Smartphone (wie z.B. dem gerade vorgestellten Google Pixel 7a) sein soll. Ich sehe da eher Minder-Wert, auch auf der Seite der bloßen Kamerafunktionen...



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Zig Leute fotografieren doch gar nie mit Raw. Zudem, so Mancher will halt womöglich eine möglichst einfache Kamera die nix anderes kann was nötig ist, um sich selber filmen und die brauchen ihre Smartphones halt für ganz andere Dinge…
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 445

Re: Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

Diese 450.- können m.M. sinnvoller als Aufpreis für ein "gutes Filmhändy" verwendet werden und/oder vernünftige Mikrofonie dazu.
iphone 13/14 kostet zwar deutlich mehr, aber wie gesagt als Aufpreis...

Gibt es denn irgendwo eine übersichtliche Übersicht ;-) über die Händys mit "etwas größeren Sensoren" und 10 bit Log Formaten) oder was ähnlich "professionelles" für Videos?



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke Canon weiss inzwischen schon was die damit angesprochene Zielgruppe will, oder nicht will..;)
Nicht alle filmen gerne mit dem Smartphone, ich zum Beispiel gar nicht.
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 445

Re: Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Mai, 2023 11:41 Nicht alle filmen gerne mit dem Smartphone, ich zum Beispiel gar nicht.
Ich mags auch nicht, hab bei meinem besten Kunden sehr häufig mit (seinem) iphone gefilmt, klappt erstaunlich gut - bevorzuge aber immer eine "richtige" Kamera - egal ob Video oder Foto.

Und ich stimme Dir sogar zu, lieber wäre mir auch ein dediziertes Gerät.

ABER, bevor ich für so ein Spiezeug 450.- ausgebe, überlege ich mir das (mittlerweile) schon ganz genau, ob ich das Geld nicht in ein anderes Multitool besser investiere.

Denn ich hab genug Fehlkäufe und "fast-Fehlkäufe" in den letzten gut 30 Jahren (die sehr techniklastig waren) gemacht ;-)



medienonkel
Beiträge: 744

Re: Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt

Beitrag von medienonkel »

Ich würde mir eher eine Vlogging spezifische Action Cam mit Autofokus und einer Blende wünschen.

Oder man nimmt halt gleich einen Osmo Pocket, der schwenkt dann auch brav mit.

Der 1 Zoll Sensor hilft auch nix... Bis ISO 3200.
Komisches Gerät für die heutige Zeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 16:42
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - So 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - So 16:16
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 15:45
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18